Mark mit seiner edlen Studie des Gonzo 270 "MOGO" (August 2008)  Mark mit dem Gonzo 270 "MOGO"
Aus erfinderischer Neugier und zu Versuchszwecken entstand diese deutlich vergrößerte Version des Gonzo - der 270 "MOGO". Der edle Gesamteindruck des in weiß gehaltenen Segels setzt sich auch in der Materialwahl fort.
Spannnweite: 270 cm, Standhöhe: 98 cm, Gewicht: 480 g Bestabung: SkyShark / Avia / Exel Eine Serienproduktion in dieser Größe ist derzeit nicht geplant.
Mark präsentiert seinen Armageddon 600 "DOOM" (August 2008)  Mark mit seinem Armageddon 600 "DOOM"
Diese Daten sprechen für sich: Spannweite: 600 cm, Standhöhe: 230 cm, Fläche: 6,0 qm
Für den Verkauf wird diese Größe nicht aufgelegt werden.
1. Deutscher Speedkiting-Contest in Dornumersiel (3-4. Mai 2008)
 Teilnehmerfeld des 1. Deutschen Speedkiting-Contest
Die Konstrukteure der DSB erreichen mit ihren Drachen in den vier Renn- klassen drei erste Plätze, sowie einen zweiten und einen dritten Platz!
Maik:
1. Platz in Klasse 1 (Zweileiner) und 3. Platz in Klasse 3 (Gespanne) Mark:
1. Platz in Klasse 2 (Vierleiner) und 1. Platz in Klasse 3 (Gespanne) Peter:
2. Platz in Klasse 1 (Zweileiner)
 Bestplazierte der Klasse 1
 Gewinner der Klassen 2 und 3
Vier von insgesamt sechs Pokalen befinden sich nun in den Händen der Piloten der DSB! Der Anspruch als Schmiede für professionelle Speeddrachen ist somit eindrucksvoll untermauert worden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Ergebnislisten finden Sie unter www.speedkiting.eu.
|