
Links
Found
The document has moved here.
Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Armageddon |
Das Design dieses Kraftpaketes mit seinem typischen Schwalbenschanz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern vor allem auch aerodynamisch wirksam. In Kombination mit den gezielt eingesetzten Segelmaterialien ergibt sich über alle Größen ein hervorragend ausgebildetes und vorgespanntes Segelprofil. Da bereits im Zuschnitt eine entsprechende Profilierung berücksichtigt ist entstehen nahezu keine Falten. Im Laufe einiger Monate entstanden zahlreiche Modelle verschiedenster Größen. Und von Prototyp zu Prototyp wurde dieser Drachen noch weiterhin verbessert und bis zur jetzigen Serienreife optimiert. Der Armageddon darf in jeder Hinsicht als absolut ausgereift bezeichnet werden!
Über alle Größen reagieren die Armageddons sehr feinfühlig auf Lenkbewegungen und geben dem Piloten jederzeit ein gutes Feedback. Je nach Einstellung kann der Armageddon beeindruckend hohe Zugkräfte entwickeln und qualifiziert sich dadurch spielend mit an die Spitze der Hochleister. Dem geübten Piloten kann der Armageddon daher auch im Buggy als Antrieb dienen. Das Potential als Speedkite stellte Mark beim 1. Deutschen Speedkiting-Contest mit der höchsten gemessenen Geschwindigkeit von 163 km/h (außerhalb der Wertungen) unter Beweis. ![]() der typische Schwalbenschwanz des Armageddon
Den Armageddon gibt es als Protoyp in verschiedenen Versionen in Größen von 114 bis 600 cm Spannweite. Regulär angeboten werden davon vorerst die Größen 165, 223, 283 und 355.
|