
Links
Found
The document has moved here.
Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Mark |
Wie bei so vielen geriet das Hobby im Laufe des Heranwachsens ein wenig in Vergessenheit, bis er es im Jahre 2002 für sich wiederentdeckt hat. In kurzer Zeit sammelte er dann Erfahrung mit einer Vielzahl an Sportlenkdrachen aller Gattungen. Schon früh kristallisierte sich dabei für ihn seine Vorliebe für vierleinige Stabdrachen sowie auch Power- und Speedkites heraus. Neben einigen Experimenten und Optimierungen an Hand bestehender Drachen kam auch bald wieder der Drang auf, eigene Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Die Designs der dabei entstehenden Drachen wurden oftmals auch durch die kreativen Ideen seiner Frau Steffi begründet. Auf der technischen Seite verstand es Mark dann nicht nur diese anspruchsvollen Shapes flugfähig umzusetzen, sondern auch im Laufe unzähliger Prototypen auf ein leistungsmäßiges Maximum hin zu optimieren. Die ausgereiftesten und bekanntesten Drachen, mit denen er auch immer wieder für Furore in der Drachenszene sorgte, sind bislang der vierleinige Engel in verschiedenen Ausführungen, der Armageddon - den es als reinrassigen Power- und Speedkite derzeit in Größen von 70 bis 600 cm Spannweite gibt - sowie sein jüngstes Kind - der Gonzo - der mit seinem eigenständigen Shape ganz besonders auf die strömungstechnischen Anforderungen eines Speedkite eingeht. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit Lenkdrachen aller Stilrichtungen, sowie seiner guten Kenntnis der Szene liegt es nicht fern, daß Mark auch seit einigen Jahren regelmäßiger Autor für Berichte und Drachentests der Zeitschriften "Sport und Design Drachen" (SDD) und "Kite & Friends" (K&F) ist. |